Hilfe bei Cybermobbing, Desinformation & Hate Speech

Das Internet steckt voller Möglichkeiten. Doch es gibt auch diejenigen, die diese Freiheiten missbrauchen, um anderen zu schaden – sei es durch Cybermobbing, Desinformation oder Hate Speech. Hier finden Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte umfassende Informationen und Hilfsangebote zu diesen Themen. Gemeinsam setzen wir uns für ein faires und respektvolles Miteinander im Netz ein!

Mehr über das Projekt erfahren.

Hinweis: Du besuchst die Website mit dem Internet Explorer, der einige der eingesetzten Elemente nicht abrufen kann. Bitte nutze einen aktuelleren Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, der auf neueren Windows-Rechnern auch vorinstalliert ist.

coming soon

Generationendialog „Nie allein? Nähe, Trost und Gefühle in Zeiten von KI“

Dass ChatGPT und andere KI-Tools als Helfer für Recherche oder Texterstellung dienen, ist längst kein Geheimtipp mehr. Zunehmend werden sie jedoch auch für persönliche, emotionale Anliegen genutzt, wie zur Bewältigung von Einsamkeit und Trauer. Diese Themen beschäftigen junge ebenso wie ältere Menschen – und gerade in der Vorweihnachtszeit werden Fragen nach Nähe und Trost oft besonders relevant. KI-Tools versprechen neue Möglichkeiten, etwa mit Chatbots zur (Selbst)Hilfe und KI-Avataren als Freunde oder zur Erinnerung an Verstorbene. Doch kann Künstliche Intelligenz in solchen Momenten tatsächlich unterstützen?
Gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen laden wir Schulklassen und Senior:innen zum Austausch zwischen den Generationen ein. Neben kurzen Impulsen der Bühnengäste zu aktuellen Trends und psychologischen Aspekten von KI als „Bezugsperson“ werden die Schüler:innen aktiv eingebunden: In interaktiven Phasen setzen sie sich mit Einsatzmöglichkeiten generativer KI auseinander und diskutieren Chancen und Risiken gemeinsam mit den Gästen.

Datum: 15.12.2025
Uhrzeit: 10:30 - 13:00 Uhr
Ort: BASECAMP Berlin // Livestream
Zielgruppe: Schüler:innen ab der 10. Klasse
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Schulklassen aus Berlin können vor Ort teilnehmen (Anzahl begrenzt).
Moderatorin Amelie Marie Weber im Gespräch mit Ria Hinken und Rafid KabirJetzt anmelden

News

Projekttag – Digitale Gewalt: Cybergrooming, Sextortion & Co.

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat die Initiative WAKE UP! gemeinsam mit O2 Telefónica, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Bildungsagentur YAEZ im Münchner O2 Tower einen Projekttag für Schulklassen veranstaltet. Unter dem Titel „Digitale Gewalt – Cybergrooming, Sextortion & Co.“ diskutierten Expert:innen, Betroffene und Creator:innen mit Jugendlichen über Risiken im Netz und Wege zu mehr digitaler Selbstbestimmung.
Gäste und Moderation auf der Bühnemehr

WAKE UP! goes TikTok!

WAKE UP! ist jetzt auf TikTok aktiv und bringt spannende Neuigkeiten rund um das Thema Kommunikation im Netz! Die digitale Welt bietet viele Chancen, aber auch Herausforderungen – genau hier setzt WAKE UP! an und unterstützt dabei, sich sicher und selbstbewusst online zu bewegen.

Auf unserem TikTok-Kanal gibt es regelmäßig hilfreiche Tipps, nützliche Tools und wertvolles Hintergrundwissen. Die Inhalte sind leicht verständlich und alltagsnah gestaltet – ob für Schüler*innen, die in sozialen Medien unterwegs sind, oder für Lehrkräfte, die sich über aktuelle Themen informieren möchten.

Jetzt Teil der WAKE UP!-Community werden und ein Zeichen setzen für mehr Respekt und Sicherheit im digitalen Raum. Gemeinsam gestalten wir ein Internet, das für alle ein positiver Ort ist!
Zum Kanal

FÜR Lehrkräfte

Sie möchten mit Ihrer Klasse über digitale Gewalt und Desinformation sprechen? Nutzen Sie unsere Materialien, um die Themen im Unterricht zu behandeln:

- Digitale Lernquizze – eduStories
- Digitale Tafelbilder
- Webserie zum Thema Cybermobbing
- Weiterführende Materialien
und vieles mehr.
mehr

FÜR Schüler:innen

Du willst mehr über Cybermobbing und Desinformation erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du:

- Digitale Lernquizze – eduStories
- Webserie zum Thema Cybermobbing
und vieles mehr.
mehr

Für Eltern

Ihr Kind ist von Cybermobbing betroffen? Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Kind präventiv schützen können? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Infos und Hilfsangebote.
mehr

FeedBack

Sie haben schon Erfahrungen mit WAKE UP! gesammelt? Dann freuen wir uns über Ihr anonymes Feedback über unsere Online-Umfrage.